JETZT ist die Zeit
© Reinhardt Koblitz
Nationalpark Egge - JETZT!

Als Förderverein wollen wir den Artenreichtum der Egge erhalten und stärken. Und wir wollen es den Menschen ermöglichen, diese wundervolle und oftmals einzigartige Natur zu erleben. Ein Nationalpark Egge wird nicht nur über Generationen hinweg die Biodiversität in diesem wertvollen Lebensraum sichern, vielmehr auch für die Bewohner der Anliegerkommunen die großartigen Naherholungsqualitäten erhalten und entwickeln. Es geht darum, ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe für uns, unsere Kinder, Enkelkinder und hoffentlich noch zahlreiche weitere Generationen vital zu erhalten.
Dabei wird dieser Nationalpark Egge zugleich über Jahrhunderte der Atmosphäre deutliche Mengen CO₂ entziehen und so wichtige nationale und internationale Klimaschutzziele unterstützen. Mehrere tausend Hektar der Gebietskulisse haben in den letzten Jahren durch Stürme und Borkenkäfer eine Kalamität erfahren. Aber genau diese Flächen werden in den kommenden Jahren eine Wachstumsexplosion und einen exponentiellen Anstieg der Artenvielfalt erfahren und über mehrere Jahrhunderte deutlich mehr CO₂ binden, als durch natürliche Prozesse freigesetzt werden wird. Das gilt ebenso für zahlreiche frühere Moorflächen, die durch eine natürliche Wiedervernässung renaturiert und damit ebenfalls CO₂ binden werden.
Naturerbe schützen
Wälder, Moore, Heiden, Felsen, Höhlen, Quellen und Bäche bieten vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. In einem Nationalpark!

Natur erleben
Wandern in wilden Wäldern, einmaligen Felslandschaften, ungewöhnlichen Bachtälern und über weite Höhen. In einem Nationalpark!
Wildnis wagen
Neue Vielfalt ersetzt Monokulturen. Ein Beitrag zum Artenreichtum und auch zum Klimaschutz. In einem Nationalpark!