Die Egge
© Marion Wessels
Die Egge in Ostwestfalen-Lippe ist einer der ursprünglichsten Naturräume im Industrieland Nordrhein-Westfalen. Dank langjähriger gezielter Pflege der Forstleute haben hier viele seltene und bedrohte Arten wertvolle Rückzugsorte gefunden. Gemeinsam mit der Senne und dem Teutoburger Wald ist die nördliche Egge einer von insgesamt 30 in Deutschland liegenden "Hotspots der biologischen Vielfalt".
Besonderheiten
Die Eggegebirgsregion ist geprägt durch Wälder, Höhlen, Quellen, Bäche, Moore und Felsen.Lebensräume
In der Egge sind verschiedenen Buchenwaldtypen eng miteinander verzahnt und wechseln sich oft kleinräumig ab.Tierisch gut
Die vielfältige Eggegebirgslandschaft bietet vielen bei uns selten gewordenen Vogelarten einen Lebensraum.Geologie, Wasser & Klima
Zerklüfteter Kalkstein, eine Vielzahl an Quellen und auch klimatisch ist die Egge bemerkenswert.Höhlen & Meere
Die Höhlen des Eggegebirges sind Lebensraum für seltene Bewohner und Felsenmeere gibt's auch.