Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unser Bündnis WILDSCHÖN

© Marion Wessels

Button Wildschön

Tauch ein in die Welt unseres Bündnisses WILDSCHÖN. Hier kannst du entdecken, wie wir uns gemeinsam für den Erhalt und Schutz dieses einzigartigen Naturjuwels einsetzen.

In den Kreisen Höxter und Paderborn haben sich Nationalparkbefürworter aus 23 verschiedenen Natur- und Umweltschutzverbänden und -vereinen, unterstützenden Parteien, weiteren NGOs und Initiativen zusammengetan, um im Bündnis WILDSCHÖN für ihre Idee zu werben. Zuvor haben sie mehr als 20.000 Unterschriften gesammelt und damit zwei erfolgreiche Bürgerbegehren durchgeführt. Daraufhin konnten die Bürgerinnen und Bürger selbst darüber abstimmen, ob sich ihre jeweiligen Kreise beim Land NRW um die Ausweisung eines Nationalparks Egge bewerben sollen. 

Das Lenkungsteam unseres Bündnisses Wildschön
Das Lenkungsteam unseres Bündnisses Wildschön

Am 18. März 2024 haben die beiden Kreistage die Erfolge (Zulässigkeit, Quorum) der beide Bürgerbegehren feststellt, eine Hürde, an der andere Bürgerbegehren häufig gescheitert sind. Damit war der Weg frei für die beiden Bürgerentscheide zur Frage über die Bewerbung und das war das eigentliche Ziel der beiden Bürgerbegehren. 

Mehr als 360.000 Bürgerinnen und Bürger der Kreise Höxter und Paderborn konnten per Brief abstimmen. Diese Abstimmung endete am 12. Juni, die Ergebnisse liegen vor: Leider hat in beiden Kreisen eine Mehrheit gegen eine Bewerbung gestimmt. Sicher ist das enttäuschend, es ändert jedoch nichts an unserem Engagement für dringend notwendigen Natur- und Artenschutz. 

Mitmachen und spenden

Wildnisentwicklungsgebiet im Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord

Unser Anliegen wird von sehr vielen Menschen in unterschiedlichen Organisationen, Vereinen und Verbänden unterstützt. Uns alle eint der Wunsch, unserer wildschönen Heimat Zeit und Raum zu geben - in einem Nationalpark.

Nicht irgendwann, die Zeit ist JETZT!

Aktuell gehören unserem Bündnis WILDSCHÖN Unterstützer aus 23 verschiedenen Natur- und Umweltschutzverbänden und -vereinen, unterstützenden Parteien, weiteren NGOs und Initiativen an. Ihr wollt mit eurer Organisation auch dabei sein, wenn der Nationalpark Wirklichkeit wird? Dann nehmt gern Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf weitere Bündnispartner. 

Du kannst den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. gern auch mit einer Spende unterstützen.

Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE73480501610000114595
BIC: SPBIDE3BXXX

Abendspaziergang in der Egge - Kurt Blaschke